Das sind wir |
|
|
Datenschutzerklärung Kontakt Impressum Startseite |
||
Tanzbodenetikette ...
Auf der Tanzfläche rumstehen und quatschen, mag zwar in der Disco "cool" sein, ist aber eigentlich eher unhöflich und nicht ganz ungefährlich. Wenn beispielsweise ein Paar auf der Fast Lane unterwegs ist, kann es zu schmerzhaften Kollisionen kommen. Sollte es als mal zu einem versehentlichen Rempler oder gar Tritt kommen ist ein einfaches - Entschuldigung - nie verkehrt. Da die Möglichkeit besteht, dass man zu dem aktuellen Titel auch einen Partnertanz machen kann sollte der Platz dafür aussen herum berücksichtigt werden. Man muss sich ja deshalb nicht gleich in die Quere kommen. Der Herr schlägt Schritt und Richtung vor und die Dame überlegt, ob sie sich auf das Abenteuer einlässt. Hierbei sollte Sie sich führen lassen, darf aber bei Kollisionsgefahr ruhig ein kurzes Zeichen geben. Die ganz äußerste Linie, die sogenannte "Fast Lane" dient zum überholen und sollte den besonders schnellen Tänzern zur verfügung stehen. Wenn andere Tänzer schon mit dem selben Tanz begonnen haben den ihr auch tanzen wollt, dann reiht Euch bitte in die Formation ein. Das gilt auch dann, wenn Ihr gleichzeitig mit anderen, aber in verschiedene Richtungen begonnen habt. Wenn Ihr einen anderen Tanz als die anderen zum gleichen Lied tanzt, geht nicht auf Konfrontationskurs sondern laßt Euch gegenseitig genug Platz! Besondere Vorsicht ist dort geboten, wo man sich auf Grund der verschiedenen Tanzschritte entgegen kommt. Drehungen, Sprünge oder andere Variationen ... Erlaubt ist alles was die Grundbewegung der Line mitmacht. Sollte jedoch ein Anfänger neben euch stehen, der versucht sich an seinen Nachbarn zu orientieren, seid nett und bringt ihn nicht unnötig durcheinander. Jeder hat irgendwann einmal angefangen und war für jede Hilfe dankbar. Wie war das denn bei Euren ersten Schritten ? Erinnert ihr Euch noch? |
||
www.Longhorndancers.de |